
Foto: Rolf Barthel
UNBEKANNT (KOBINET) Bessere Teilhabe durch Barrierefreiheit erwartet der Beauftragte für Menschen mit Behinderungen der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag vom reformierten Behindertengleichstellungsgesetz, das morgen das Bundeskabinett verabschieden wird. Uwe Schummer erklärte heute: "Aus Sicht der Unionsfraktion kommen wir mit dem neuen Behindertengleichstellungsgesetz einer Gesellschaft ohne Barrieren näher."
Besonders große Hoffnungen setze die Unionsfraktion in die Fachstelle für Barrierefreiheit, die sowohl Behörden als auch Verbände und Wirtschaftsunternehmen informieren und beraten soll. Sie soll auch Standards für Barrierefreiheit entwickeln. Neu ins Gesetz soll die Verpflichtung kommen, offizielle Bescheide ergänzend in „leichter Sprache“ zu übermitteln. Davon würden neben der eigentlichen Zielgruppe – den Menschen mit Lernschwierigkeiten – zweifellos alle Bürgerinnen und Bürger profitieren, meint Schummer.