
Foto: omp
BERLIN (KOBINET) Der Sender ProSieben hat bekannt gegeben, dass ab 18. Februar die Sendung "Germany’s Next Topmodel" wieder mit Untertitel ausgestrahlt wird. Diese Nachricht sorgt bei den gehörlosen Heidi-Fans für große Erleichterung, wie der Deutsche Gehörlosen-Bund mitteilt.
Nachdem bekannt geworden war, dass die erste Folge der 11. Staffel von Germany´s Next Topmodel, ohne Untertitel ausgestrahlt wurde, starteten Toma Kubiliute, Jasmin Cuber und Patrick Mierke die Protestaktion „Wir brauchen Untertitel“. Mit ihrem Protestvideo wandten sich die Gehörlosen an ProSieben und forderten in den sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter, Instagram den Sender auf, die weiteren Folgen wieder zu untertiteln. Die Sendung ohne Untertitel wäre für die Gehörlosen wie ohne Ton für die Hörenden.
Letzte Woche kam die nun nach Informationen des Deutschen Gehörlosen-Bundes die Nachricht von ProSieben, dass schon die nächste Folge am 18. Februar wieder mit Untertitel ausgestrahlt wird. Die Gehörlosen, allen voran das Aktionsteam „Wir brauchen Untertitel“, feiern dies als Erfolg. Noch ist nicht klar, wie es dazu kam, dass Germany’s Next Topmodel 2015 mit Untertitel, Anfang 2016 aber ohne Untertitel ausgestrahlt wurde. ProSieben nennt „technische Probleme“ als Ursache. Teilweise bezweifeln die gehörlosen Fans das.
Der Deutsche Gehörlosen-Bund setzt sich als Interessenvertreter der Gehörlosen bzw. der Gebärdensprachgemeinschaft für 100 Prozent Untertitel und 5 Prozent Gebärdensprache bei allen Sendungen in den deutschen Programmen ein. Bei extrem populären Formaten wie „Germany’s next Topmodel“ wird besonders deutlich, wie diskriminierend das Fehlen von Untertiteln sich für Gehörlose auswirkt. Der Deutsche Gehörlosen-Bund zeigte sich sehr beeindruckt vom Erfolg der Aktion „Wir brauchen Untertitel“ und bedankt sich im Namen der Gebärdensprachgemeinschaft bei den Initiatoren. Der Verband sichert bereits jetzt seine Unterstützung zu, sollte das Aktionsteam sich dazu entschließen, die Aktion fortzuführen und sich so für die Ausstrahlung weiterer Sendungen mit Untertitel einzusetzen.