
Foto: unteilbar
Berlin (kobinet) Menschenketten für eine solidarische Gesellschaft werden am Sonntag in Berlin und weiteren deutschen Städten gebildet. Mit der unteilbar-Bewegung haben 130 Vereine und Initiativen aufgerufen, verantwortungsbewusst und mit Abtand zu demonstrieren.
Berlins Innensenator Andreas Geisel (SPD) hat heute im Inforadio des rbb den Veranstaltern das „Tragen von Mund-Nasen-Schutz als verpflichtend“ mit auf den Weg gegeben.
„Wir sind vorbereitet auf bis zu 20.000 Demonstranten. Auch wenn es bei der Demonstration um ein wichtiges politisches Anliegen geht, appellieren wir an die Teilnehmer, dies nicht zu diskreditieren durch Zusammenballungen“, sagte Geisel. Er hat selbst an der unteilbar-Demo vor der Corona-Krise teilgenommen.
Die Berliner Menschenkette soll am Sonntag ab 14 Uhr über eine neun Kilometer lange Strecke vom Brandenburger Tor bis nach Neukölln zum Herrmannplatz führen. Demonstriert wird gegen soziale Ungerechtigkeit und Rassismus.